Manuelle Therapie ist eine Behandlung des Bewegungsapparates, bei der einzelne Gelenke wieder in die richtige Funktion gebracht werden. Dies geschieht durch Mobilisierung der gestörten, meist schmerzhaften Bereiche des Körpers.
Erfahren Sie mehrDie Anwendungsmöglichkeiten der Krankengymnastik sind sehr umfangreich. Wichtig ist, dass jede Therapie individuell auf den Patienten zugeschnitten sein muss. Anwendungsgebiete sind.
Erfahren Sie mehrManuelle Lymphdrainage ist eine sehr angenehme und sanfte Therapie. Sie wird bei verschiedenen Krankheitsbildern angewandt. Primär dient sie der Ödembehandlung. Geschwollenes Gewebe wird durch sanften Druck entstaut. Das heißt, die Lymphe wird angeregt besser abzufließen.
Erfahren Sie mehrBei der Osteopathie handelt es sich um ein manuelles Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Bewegungsapparat, Organen und Gewebe, ausgehend davon, dass mögliche Beschwerden des Betroffenen die Folge von Bewegungseinschränkungen oder Blockaden sind. Die Behandlungstechniken sind so sanft und weich, dass kein Schaden am Körper entstehen kann.
Erfahren Sie mehrEine Massage bewirkt umfangreiche Prozesse im Muskelgewebe und trägt zur Entspannung bei. Viele Schmerzen werden hervorgerufen durch Verspannungen in der Muskulatur. Durch verschiedene Massagetechniken kann die Muskelspannung wieder normalisiert werden.
Erfahren Sie mehrDiese Schmerztherapie revolutioniert die herkömmlichen Vorgehensweisen und beweist: Schmerzen können meistens wirksam ursächlich therapiert werden - ohne Medikamente, Spritzen oder Operationen.
Erfahren Sie mehrWird bei rheumatischen Erkrankungen, Kopfschmerz, Migräne, Verspannungen und Verdauungsstörungen angewendet. Die Fußsohle und angrenzende Fußbereiche werden intensiv mit speziellen Griffen massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr